Zitat:
Zitat von Anderer
Photomerge ist sicher eine high sophistic Funktion, aber oft irrt es sich auch. Zum Beispiel erkennt es nicht, dass ein Bein zu einer Person gehören muss. Es darf also die Komposition entweder mit Person oder ohne Person herstellen, aber nie ein einsames Bein auf die Straße stellen.
|
Photoshops Intelligenz ist eine andere. Das erkennt nicht, ob auf dem Bild Personen sind, denen man möglichst keine Gliedmaßen abknappsen sollte, und es weiß nicht, dass ein Bein alleine nicht spazieren gehen kann. Für Photoshop sind das nur Pixel.
Das Programm vergleicht die Überlappungen von Bildern auf Übereinstimmendes, legt das übereinander und versucht, alles stimmig zu überblenden.
Wenn du nun Serienaufnahmen machst und dort Bildelemente drauf sind, die sich bewegt haben und somit an jedem Foto an einer anderen Stelle sind oder in einer anderen Pose (Menschen, Fahrzeuge u. dgl.), dann kann das Programm nicht richtig überblenden und dann kommen Geisterbilder raus oder solch kuriosen Dinge wie halbe Autos oder einsame Beine.
Ich würde auch gern mehr vom Bild sehen.
Die "Lösung" für diesen speziellen Fall sehe ich wie Virra: Das Bein weg retuschieren.