Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 30.05.16, 16:51
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo,
keine Sorge der Verlauf ansich ist in Ordnung.
Das es so seltsam aussieht liegt an deinen Einstellungen für die Transparenz.
Unter "Bearbeiten -> Voreinstelungen -> Transparens und Farbumfangs-Warnung..."
Kanst du die Helligkeit der Transparensanzeige einstellen. Du hast die Einstellung "Hell" was dazu führt das selbst eine Transparens von nur 1% schon als heller Grauwert angezeigt wird.
Mit der Einstellung "Hell" sieht es bei mir genau so aus wie bei dir.

Das kannst du auch sehen wenn du unter deine Transparente Ebene eine mit Farbe gefüllte Ebene legst, dann wird erstens der sichtbare Bereich vielkleiner als der bereich der dir Transparent angezeigt wird und der Übergang ist auch ein sauberer Verlauf.

Wenn du die Rasterfarbe der Transparenz auf Dunkel stellst siehst du die Transparenz in etwa der späteren Grösse und mit einem sanften Ubergang.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03056 Sekunden mit 8 Queries