Aber Joan, wir sind hier doch unter uns.
@Volker: Joan meint hier das Überblenden, denke ich, und das würde ich folgendermaßen machen:
Originalbild und die Zeichnung übereinander legen (Ebenen: Original unten, Zeichnung oben), dann bei der Zeichnung eine Ebenenmaske hinzufügen (mit diesem Symbol, das du unten im Ebenenfenster findest:

)
Dann das Verlaufswerkzeug aktivieren und auf der Maske einen entsprechend passenden schwarz-weißen Verlauf aufziehen. Weiß blendet alles auf dem maskierten Bild ein, Schwarz blendet aus, und der Hintergrund ist zu sehen.
Zur Demo hab ich mal eine "Zeichnung" mit dem Zeichenfilter "Kohleumsetzung" gemacht. Das heißt, ich habe die Ebene mit dem Bild kopiert (Strg + j) und auf die Kopie den Filter angewendet. (Zuerst hatte ich den Filter "Fotokopie" probiert, aber das hat nicht zu meinem Motiv gepasst.)
Wenn's dir um die Herstellung einer Zeichnung geht: Ein paar Zeichenfilter gibt's ja in Photoshop, ansonsten gibt's den
Fotosketcher (ist bei mir z.Zt. noch nicht wieder installiert, sonst hätte ich den genommen). Joan hat vemutlich
Akvis Sketch benutzt.
Mehr dazu
hier.
In der dritten, oberen Ebene in meinem Bild habe ich links von der Puppe noch den Hintergrund weiß gemacht, weil's sonst nicht gut ausgesehen hätte. Joan hatte seine Figur hier offensichtlich vorher frei gestellt und vor einem weißen bzw. karierten Hintergrund platziert.