Thema: Photoshop Objekt räumlich darstellen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.05.16, 19:11
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Die Skizze oben ist m.E. noch nicht korrekt. Das Licht kommt aus Pfeilrichtung, warum sollten dann die Flächen rechts u links von der hellsten Fläche dunkler sein?

Deine Form ist recht komplex und daher schwieriger als die roten Beispiele.
Würde man das Objekt in echt mir nur 1 Licht beleuchten, würde sich m.E. die Form nicht optimal abzeichnen.
Die Skizze ist auch nicht korrekt, sondern nur auf die Schnelle gemacht.
Allerdings das die 2 Fläschen recht und links von der hellsten dunckler sind sollte schon so sein, auch wenn es auf der Skzze etwas zu dunkel ist.
die 2 Fläschen recht und links zeigen ja nicht mehr direkt zur Lichtquelle sonden stehen etwas schräg zu ihr.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02161 Sekunden mit 8 Queries