Thema: Photoshop Auflösung für Posterdruck
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.04.16, 20:18
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Also 1200 Pixel pro Inch sind kolossal übertrieben. Mit 300 würdest du im sehr bequemen Bereich liegen, es sei denn, du hast ne Strichgrafik da drauf, dann ist mehr besser für die Kantenschärfe. Aber höher als 600 würde ich da trotzdem nicht gehen.
32 Bit ist auch Mumpitz. Zum Einen kannst du in 32 Bit nicht alles Funktionen von PS nutzen und zum Anderen musst du dein Ergebnis- eh’ auf 8 Bit tonemappen, denn der Anbieter nimmt gewiss nur jpg an.

Als Dateiformat empfehle ich psd zu nehmen, weil es alle Infos am besten abspeichern kann, die das Programm benutzt. Endausgabe dann als jpg.

Frage: Du sprichst vom Hintergrundbild – heißt das, du machst das Poster in einem Layoutprogramm?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02127 Sekunden mit 8 Queries