Deine Arbeitsvolumes sind gemäß Screen D und F. Das sind die Platten, auf denen PS seine temporären Dateien wegschreibt. Ja langsamer die sind, umso lahmer ist PS.
Wo deine Ursprungsdatei oder das Programm liegt, hat damit nix zu tun.
Protokoll und RAM:
Da jeder Schritt, den du machst protokolliert wird, wird das im RAM abgelegt. Also wenn du z.B. nen Filter benutzt (rechenintensiv), belegt das dauerhaft RAM-Platz, wenn es im Protokoll reversibel zugreifbar ist.
Du hast keine 16 GB RAM zur Verfügung, schau mal deinen Screen. Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass der RAM dich ausbremst, ich habe z.B. PS nur mit 2,1 GB laufen und es hoppelt ganz geschmeidig.
Trotzdem kannst du ja mal die Effizienz beobachten: