Ich würde gefühlsmäßig Version 1 vorziehen. Hier steht cut-with allein. Das ist der Name, der Punkt gehört nicht dazu. Ich würde die letzte Version einfach deshalb nicht verwenden, weil die Gefahr besteht, dass bei einem kleinen Logo der Punkt nicht mehr als solcher wahrgenommen wird.
Zudem könntest du überlegen, statt dem zackigen Schnitt einen einfachen schrägen Schnitt zu verwenden. Wäre für mich eingängiger.
Aber hier werden bestimmt noch ein paar Grafiker zuschlagen, die fundiertere Tipps geben können.
|