Thema: Photoshop Schwellenwert
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14.03.16, 10:25
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Klar geht das wen man ein reines SW Bild hat.
Aber die Fotos des Fragestellers sind ja Farbfotos und da kommt es eben darauf an ab wann PS entscheidet ob ein Pixel weis und wann Schwarz werden soll. Je nach Einstellung erhällt man so völlig andere Werte.
Vom Prinzip her ist der Gedanke ja nicht falsch.

Man müste das ganze halt nur irgendwie eichen.
Also z.B mit "Farbtafeln" die verschiedene graustufen Muster mit bekannten SW Werten haben.
Diese müste der Fragesteller dann erst mit seiner eigenen Camera fotografieren dann mit PS umwandeln und auswerten. Und dann solange an den Einstellungen "spielen" bis PS die selben Werte liefert die auf den Referenztafeln stehn.

Als Beispielmal 4 um wandlungen in Graustufen, welche ist nun die "richtige"?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1457948993_Unbenannt-1.jpg

Geändert von Frank Ziemann (14.03.16 um 10:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02599 Sekunden mit 8 Queries