Thema: Photoshop Schwellenwert
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.03.16, 21:45
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich glaube nicht das es so Einfach ist.
PS ist ja für die Foto bearbeitung gedacht und richtet sich da nach wie der Mensch Farben und Grauwerte wahrnimmt.
So erscheint ein Blau dunkler als ein Gelb mit der selben Helligkeit.
Und ein 10% Grau kann man deutlich von Weis unterscheiden als ein 90% Grau von schwarz. (Oder umgekehrt, weis es grade nicht mehr genau)
Und all das berücktsichtigt PS beim umwandeln von Farbe in Grau und von Grau nach SW.

Du brauchst also erst mal ein Algorithmus der dein Bild rein nach techinchen Werten umwandelt.

Das gilt auch schon für die Aufnahme, soweit ich weis verwende die Kameras auch schon Farbprofiele.
Und die Bilder sehn auch je nach verwendetem Farbraum anders aus.

Wahrscheinlich müstest du direckt die RAW Bilder verwenden.

Ich habe nun nicht sehr viel Ahnung davon wie PS die Daten verarbeitet und ob es dort geeignete Einstellungen gibt. Aber ich denke um ein genaues Ergebnis zubekommen muss man noch einiges mehr beachten als das Bild einfach nur in Graustufen umzurechnen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03054 Sekunden mit 8 Queries