Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 06.02.16, 16:35
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.322
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Schau an, zwei verwandte Seelen. Der Thread scheint sich gerade zu einer Grundsatzdiskussion Videotuts vs geschriebene Tuts zu entwickeln.

Das beste bei geschriebenen Tuts ist für mich, dass ich Dinge, die ich schon kenne, flüchtig überlesen, Neues intensiver studieren und an Stellen, die ich nicht verstehe, mehrmals lesen kann.
Zudem kann ich nach seinem eigenen Tempo arbeiten - viele Sprecher sind mir zu schnell. Mir ist noch keiner untergekommen, der zu langsam gewesen wäre. Manche haben einen Dialekt, den ich nicht gut verstehe oder den ich nicht so gern höre. Bei komplexen Themen breche ich die meisten Videos irgendwann ab, weil mich entweder der Sprecher nervt oder die ständige Hin- und Herspulerei und das Stoppen des Films. Ich kann so nicht wirklich lernen.

Ich bin allerdings dazu übergegangen, Videos manchmal als Ergänzung zu schriftlichen Tutorials zu gucken, und ein paar wenige, die wirklich von (gefühlt) professionellen Sprechern mit einer guten Sprechstimme aufgenommen wurden - und die nicht zu lang sind - mag ich wirklich.

Zum Thema "zweiter Monitor": Seitdem ich den habe, tu ich mich leichter, Tutorials nachzuarbeiten. Nicht nur Videos, sondern auch geschriebene! Die habe ich auf meinem Zweitmonitor offen, und am Hauptmonitor arbeite ich.

Aber es ist wirklich Tatsache, dass mittlerweile Videotutorials beliebter sind als geschriebene. Ein Argument hat Heike schon genannt: Sie findet es einfacher, Videos aufzunehmen, als welche zu schreiben. (Mein Senf dazu: Für mich wäre das schwieriger. )
Wo seid ihr Videoliebhaber? Erzählt mal, warum ihr Videos lieber mögt als geschriebene Anleitungen.

Wenn man Videos nicht mag, sollte man es allerdings trotzdem akzeptieren, wenn jemand Tuts, egal ob komplexe Themen oder kleine Tipps, als Video liefert. Und als Videoliebhaber nicht meckern, wenn jemand ein geschriebenes Tutorial liefert. Jedem das Seine, oder?

Ich habe fertig mit meiner Predigt. In diesem Sinne: Tut-Tut!

Noch speziell @ Oliver, falls du mitliest: Mir persönlich bist du stellenweise etwas zu schnell, außerdem empfinde ich die Hintergrundmusik während des Sprechens als störend. Ich finde, Musik sollte nur in Anleitungen gespielt werden, die stumm ablaufen. Musik lenkt zu stark vom Gesprochenen ab. Ent oder Weder! Aber da mag schon der nächste hier in diesem Thread ganz anderer Meinung sein als ich.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03387 Sekunden mit 8 Queries