@Virra
Danke.
Gelesen heisst aber nicht verstanden ...
Zitat:
Zitat von virra
Ein Jpg muss von der Layoutsoftware erst dekomprimiert und dann ausgelesen werden, um damit zu arbeiteben/es anzuzeigen. Das bedeutet Rechenleistung. Ein Tiff z.B. wird nur ausgelesen, weil man es nicht dekomprimieren muss. I.d.R. merkt man das durchaus an der Performance, die das Layoutprogramm annimmt, wenn man lauter JPG hat: es wird zäh. Das passiert jedes Mal, wenn man z.B. das Dokument neu anzeigen lässt (anderer Zoomfaktor auf dem Monitor z.B.).
|
Das JPG oder TIFF wird doch innerhalb der Layoutdatei gespeichert.
a) Erfolgt das dekomprimieren / auslesen nur beim ersten Einfügen des Bildes in den Bildcontainer?
b) Habe hier zwei identische Bilder in RagTime eingefügt. Einmal als JPG, einmal als TIFF. Das JPG hat ja eine wesentlich kleinere Dateigröße als das TIFF.
Hebt sich da der Vorteil TIFF gegen JPG nicht auf?
Jochen