Hallo Chechen,
Punkt eins hat Philip schon angesprochen:
wenn Du dem Browser das Verkleinern überlässt, dann sieht das schon manchmal nicht mehr so schön aus und letztendlich würde ich das auch keinem Handnutzer antun ein so großes Bild laden zu müssen.
Prinzipiell folgende Hinweise:
- Erstelle das ding noch mal neu und lasse Schriftebenen als Schriftebenen und erstelle die anderen Elemente als Formen und lasse auch die als Ebenen bestehen
- Nutze nun die Möglichkeit Fürs Web zu speichern und speichere das Bild in den von Dir benötigten Größen ab. Im Dialog für Web Speichern hast du die volle Kontrolle über die Einstellungen. Wenn Du die Pixelmaße reduzierst, dann kannst du die Qualität sehr hoch lassen
- Wenn hier die Optik nicht passt, ändere die Farbkonbination und schau Dir an, welche Auswirkungen die Änderungen für den Web-Export haben
Was die Frage zu Facebook & Co angeht:
Im web schauen die Farben je nach Browser und Upload der jeweiligen Seite unterschiedlich aus. Eine echte Farbgenauigkeit wirst du dort nicht erhalten. Du kannst Das Farbprofil mit den Dateien abspeichern, was zumindest bei den Browsern, die dies auslesen eine etwas bessere Farbwiedergabe ergibt.
Falls es Dir wichtig ist, kannst du z.B. für Facebook experimentieren, welche Farbkombination dort ähnlich aussieht und dann eine extra-facebook-Version speichern.
Gruß
Heike