Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.12.15, 16:45
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Der einzige Unterschied ist das der Pro Pen einen weisen Rand um die Kippschalter hat und das hintere Ende sibern und etwas schmaler ist.

Der Grip Pen ist vollkommen schwarz, bis auf die auswechselbaren Ringe an der Spitze.

Die Technichen Daten sind genau die selben.

Was anders sein könnte ist das Zubehör der Stifte.
Das Wacon wir normaler weise mit dem Grip Pen UND einem Stifthalter ausgeliefert. Der Halter ist zu aufschrauben und enthält 10 ersatzspitzen und eine kleine "Zange" zum entfernen der Spitzen aus dem Stift. Ich finde das recht praktich, immer alse schnel zur Hand.
Der Pro Pen dagegen wird mit einem Etui geliefert in dem die Ersatzspitzen und die "Zange" sind. was nicht so mein Ding ist da sowas bei mir schnell mal verlegt wird
Wie die genaue liferung aus sieht kann ich aus dem Link aber nicht erkennen.

Ich selbst habe dem Grip Pen und den Art Pen (Dreh erkennung) kann also zum mal-gefühl des Pro Pen nichts sagen.
Bei meinen Stiften merke ich aber keinen Unterschied, ausser das der einen die Pinsel drehen kann.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04000 Sekunden mit 8 Queries