Eine RAW-Datei kannst niemals mit einer „normalen“ Pixeldatei vergleichen. Die Rechnung ist einfach: Pixelmenge waagerecht mal pixel senkrecht, mal Anzahl Kanäle, mal Bit-Tiefe.
Beispielrechnung
Bildmaße: 3000 x 2000 Pixel
Farbtiefe: Rot, Grün, Blau mit je 8 Bit
Lösung:
Pixelanzahl = 3000 Pixel * 2000 Pixel
Pixelanzahl = 6.000.000 Pixel
Farbtiefe = 8 Bit pro Farbkanal = 1 Byte
Bild-Dateigröße = Pixelanzahl * Farbtiefe * Farbkanäle
Bild-Dateigröße = 6.000.000 Pixel * 1 Byte * 3 Farbkanäle
Bild-Dateigröße = 18.000.000 Byte : 1024 Byte pro Kilobyte
Bild-Dateigröße = 17.578,125 KByte : 1024 Kilobyte pro Megabyte
Bild-Dateigröße = 17,17 MByte
DAS ist die Größe, die das Bild bei 1 Ebene hat und bei unkomprimierter Form.
Rein theoretisch kommen bei jeder Ebene nochmal die selbe Anzahl Informationen dazu, aber seit PS 5.5. oder so hat Adobe es geschafft, dass das Programm zwischen leeren Pixeln und welchen mit Farbe unterscheidet, wie auch immer, die PSDs werden kleiner.
Um nun sagen zu können, ob deine Datei riesig ist, müsste man mal wissen, wieviel Pixel sie hat.
Ein RAW ist ein in sich verklausuliertes Format, welches man mit ganz anderen Maßstäben rechnen muss, wahrscheinlich sogar je nach Hersteller unterschiedlich.
|