Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 09.11.15, 10:01
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.010
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Ecki,

nachdem Deine Datei bei mit angekommen ist, hier nur ein paar Tipps:
  1. Wenn Du vie Linien erstellst, um Deinen Leuchtturm zu bauen, machst Du Dir daas Leben unnötig schwer. Um diese zusammen zu fügen musst du mit dem Direktauswahlwerkzeug jeweils die zusammen liegenden Eckpunkte wählen und kannst dann den Pfad zusammenfügen.
  2. Du kannst auch alle Linien auswählen und dann das Interaktiv malen Werkzeug nutzen, um das Ganze zu füllen und das dann wieder umwandeln. Das Konstrukt, das damit in der Ebenenpalette entsteht ist auch eher nicht so schön und man sollte es, zwecks der besseren Übersicht dann wieder reduzieren.
  3. Nachdem ich tendenziell immer faul bin, würde ich das Problem folgendermaßen lösen.
    • Rechteck mit dem Rechteck-Werkzeug so aufziehen, dass es der unteren Breite entspricht
    • Dann mit dem Direktauswahlwerkzeug (weißer Pfeil) die oberen zwei Eckpunkte auswählen (einfach Objekt nicht ausgewählt haben und mit aktivem Direktauswahlwerkzeug einen Rahmen um beide ziehen)
    • Dann Objekt, Transformieren, Skalieren anwählen und im Dialog die gewünschte Prozentzahl angeben. Hier immer wieder mal bei Änderungen den Haken bei Vorschau wegnehmen und wieder setzen
      https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1447059565_Bildschirmfoto_2015-11-09_um_09.54.43.png
      Oben Dein Objekt unten das transformierte Rechteck

Insgesamt solltest Du die Grundlagen ansehen, die ich aufgenommen habe. Man kann in Illustrator sehr viele Dinge mit den Grundformen erstellen. Beim Kombinieren / Trennen hilft meist der Pathfinder Dialog. Wenn man sich mit den Werkzeugen vertraut gemacht hat, dann ist Illustrator manchmal echt toll

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02818 Sekunden mit 8 Queries