Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 25.10.15, 21:48
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ein echter Witzbold, euer Lehrer, was?

Wie gesagt, ich weiß ja nicht, was der Macker sich vorstellt, würde aber zu einem ähnlich gewagten Stil raten wie bei meinem Machwerk. Man muss das nur richtig als Kunst verkaufen, find ich. Ein Compositing zu erstellen liegt eh’ weit jenseits von allem, was ihr bis zum Ende des Schuljahres lernen könnt. Ich weiß natürlich nicht, ob ihr PS daheim zur Verfügung gestellt bekommen habt und ob ihr zu Hause dran werkeln sollt.

Ich würde mir als allererstes das Bild mal schön groß ausdrucken, paar Mal in verschiedenen Größen kopieren und mit der Schere in der Hand überlegen, was man da machen könnte.

Dann, wenn die Idee steht, das Ganze versuchen umzusetzen. Dann kann man 1. viel gezielter fragen und 2. besser sehen, welche Techniken gebraucht werden. Dazu ggfs. das Layout mal ablichten und hier zeigen.

Ansonsten bleiben fürs Erste nur Grundlagentutorials über die 1. Schritte in PS: Selbst so grundlegende Dinge wie das Handhaben der Ebenen muss schließlich erstmal gelernt werden, das erklärt sich nicht von selbst.

Auch, wenn dein PS viel jünger ist, empfehle ich dir schon mal hier einen Blick hinein zu werfen: http://www.golem.de/0706/53093.html

Wichtige Themen für den Anfang: Programmoberfläche, Auswahlwerkzeug, Maskierungsmodus, Ebenen, Ebenemasken. Werkzeuge: vor allem den Pinsel.
Für ganz Mutige sei auch noch der Umgang mit Pfaden und dem Zeichenstift empfohlen, muss aber nicht.

Sehr gute AUswahlwerkzeuge sind später dazu gekommen, das müsstest du dir dann mal im Handbuch/der Onlinehilfe anlesen: Schnellauswahlwerktzeug und Kante verbessern/Maskenkante/Maske verbessern. Leider ist die Übersetzung da je nachdem in welcher Ecke man sich befindet bissl uneinheitlich geraten.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02898 Sekunden mit 8 Queries