Bevor Niko Kopfweh bekommt vor lauter Grübeln, verrate ich es euch lieber: Das Ausgangsbild ist mein Kubismusbild aus dem Puren Spaß Contest 01/2013.
Klick!
Ich wollte mal was aus den
Rippleblocks des Pixelbenders machen. Dazu wollte ich ein Bild mit klaren Kanten und Farbflächen haben und dachte mir, da ist mein Kubismusbild zum Experimentieren gut geeignet.
Im Wesentlichen hab ich folgendes gemacht: Zunächst vertikal gespiegelt und beschnitten, dann den
Rippelblocks mit großen Amplituden und Wellenlängen drauf angewendet. Der 3D-Filter
Kugelpanorama aus Form hat mir einen Ausschnitt beschert, der mir gut gefallen hat. Um wieder klare Kanten und flächige Farbbereiche zu bekommen, hab ich den Filter
Farbpapiercollage verwendet. Das waren die wesentlichen Schritte, die die Formen des Bildes ausmachen.
Dazwischen hab ich allerdings immer wieder gefärbt, gedreht, Ebenen vereint, ausmaskiert, manuelle Korrekturen durch Stempeln und Malen gemacht, dies und das ausprobiert und wieder verworfen, bis es mir schließlich zeigenswert erschien.
Dass dann allerdings ein Was-könnte-das-sein-und-was-war-das-mal-Ratespiel draus entsteht, damit hab ich nicht gerechnet. Hat aber Spaß gemacht.

Ich hab übrigens zum Schluss eine Art Pokal drin gesehen.
