Also ich hab jetzt mal mit Photoshop gespielt, nur komme ich da am Schluß mit der Lücke zwischen den Ohren und dem Kreis in Schwierigkeiten. Da hab ich dann mit einer Ebenenmaske geschummelt:
In Illustrator würde ich das so machen:
Wolf als Pfad ein kopieren und den Hals etwas üppiger nach hinten erweitern.
Kreis mit gehaltener Shift-Taste aufziehen und nur mit einer Kontur versehen
Diese Kontur nach Innen legen über die Aussehen Palette.
Den Kreispfad kopieren und dann den Wolf auswählen und die Transparenz-Palette öffnen.
Auf Maske erstellen klicken. Nicht erschrecken, der Wolf verschwindet dann erst mal und auf der rechten Seite erscheint ein schwarzes Feld. Das ist so gewünscht.
Nun nach klick auf die rechte Seite (ein kleiner Rahmen ist zu sehen) den kopierten Kreis mit Bearbeiten / davor einfügen in die Maske kopieren. Dem Pfad eine weiße Füllfläche und keine Kontur zuweisen. Wölkchen ist wieder da aber nur in der Fläche des Kreises und die Röhrchen sind abgeschnitten.
Das korrigieren, indem man mit dem Zeichenstift-Werkzeug den Kreis um einen Punkt erweitert und dann mit gedrückter Alt-Taste die Tangenten so verzieht, dass die Röhrchen wieder sichtbar sind.
Jetzt wieder auf die linke Seite klicken und den Kreis aus dem Logo anklicken. Auch dieser braucht noch eine Maske um die Ohren herum. Dieses Mal wieder eine Maske erstellen und dann das Häkchen bei maskieren wieder wegnehmen. Die Deckkraftmaske ist jetzt weiß und der Kreis noch immer komplett sichtbar.
In die Maske klicken, um dort Änderungen vornehmen zu können.
Schwarze Füllfarbe auswählen (wir wollen ja was verstecken.
Jetzt mit dem Zeichenstift um die Ohren Herum einen Pfad erstellen und der Kreis verschwindet an den Stellen, an denen die Fläche der Deckkraftmaske schwarz ist.
Zum Visualisieren ist hier der Kreis noch Dunkelblau, aber die Konterfarbe kann ja angepasst werden. Wichtig ist, dass Du vorher in die linke Seite zurück klickst.
Gruß
Heike
EDIT: Illustrator kann man auch für 30 Tage testen. Meine Videos sollten eigentlich ausreichen, um für diese Arbeiten fit genug zu sein.