Ja, es handelt sich nur um reine 100%tige Sonderfarbe, in dem Fall Gold.
Bei den 24 Seiten ist ja nicht das formatieren an sich das schwere gewesen, sondern überhaupt ein passendes Gesamtbild zu formen. In Addition mit 24 Bildern musste ich die Texte um die Bilder rum unter bringen. Die Texte sind geschrieben wie ein Interview, nur sind anstelle der Fragen so Führungstexte, die jeweils etwas Einleiten, wo dann die Bandmitglieder etwas zu sagen. Das ergab 76 Textteile, die führungstexte wurden anders als die Aussagen der Band Mitglieder formatiert. Ziel war es, den gesamten Text gleichmäßig zu verteilen, keinen Einleitungstext von den Antworten durch umblättern zu teilen. Na, da kam beim Verteilen Freude auf. Auch die Antworten musste ich auf keiner sichtbaren Doppelseite trennen, sprich das er zur Hälfte unten aufhört und oben rechts daneben weiter geht. Ist eine Art Biografie der Band, da hab ich halt s lange an der Größe und Platzierung der Bilder gefeilt, bis alles saß. Alle Textfragmente haben die gleiche Größe, im Block, nur minimal hab ich dann an Abständen und Zeilenabstand justiert, nicht erkennbar. Das dumme ist an solchen Layouts, am Ende sieht es so logisch aus, als hätte man es automatisch so erstellt. Die Fummelei sieht niemand.
Keine Ahnung, ob es mit ID besser geht. Aber danke für die netten tips, mal sehen wie ich jetzt verfahre. Der alte Dienstleister, der würde es so machen wie immer, aber die haben solch lange Presszeiten, dass geht nicht mehr. Da kannst Du die PS Dateien, wenn sie ordentlich geordnet sind oder eben wei PDF Dateien hinschicken, die machen das dann locker fertig. So war ichs halt gewöhnt.
|