Hier mein Ablauf.
- Hintergrundebene duplizieren und Hintergrundebene ausblenden.
- Ich erstelle eine neue Hintergrundebene mit einer farbig gefüllten Fläche (das soll der neue Hintergrund werden auf den das neue Bild drauf soll).
- Auf der duplizierten Ebene eine Auswahl des Modells sowie eine grobe Auswahl des Haarbereichs erstellen.
- Aus der Auswahl mit STRG-J eine neue Ebene "Modell" erstellen, Modell und der grobe Haarbereich sind nun freigestellt.
- Nun eine erneute grobe Auswahl des Haarbereichs erstellen, hierbei nehme schliesse ich den eigentlichen Hintergrund (grau) mit ein.
- Darauf erstelle ich eine weitere neue Ebene "Haare" mit STRG-J.
- Die Ebene "Modell" lege ich nun über die Ebene "Haare" und blende diese aus.
- Die Ebene "Haare" stelle ich auf "Multiplizieren" und erstelle dann eine Korrekturebene "Tonwertkorrektur" als Schnittmaske auf die Ebene "Haare".
- Nun nehme ich die "Weißpipette" und klicke auf den nicht erwünschten Hintergrund der Ebene "Haare". Der Hintergrund verschwindet.
- Danach blende ich die Ebene "Modell" wieder ein und erstelle darauf eine Ebenenmaske.
- Mit einem schwarzen Pinsel arbeite ich auf dieser Ebenenmaske und pinsel den Hintergrund dort weg.
Das funktioniert soweit auch, der Hintergrund lässt sich wegpinseln, man sieht aber später wo ich mit dem Pinsel angesetzt habe, da hier die Haare einen Stich in der Farbe bekommen, wie auch mein neu gewählter Hintergrund ist. Als Pinsel wähle ich einen harten runden Pinsel.