Also ganz atomatich weis ich auch nicht.
Aber etwas arbeit beim Tippen kann ich dir vielleicht abnehmen.
Du kannst nach dem öffne mit Srtg + c das Freistellungswerkzeug auf rufen und auf ein Seitenverhältnis von 1:1 stellen. Die Einstellung sollte das Program dann eigentlich beibehalten, so das du es nur beim ersten Bild einstellen must. Wenn du das Freistellungs Werkzeug ausgewählt läst ist es automatich beim nächsten Bild direkt aktive.
Nun macht das Werzeug es erst mal falsch und setzt bei einem 500*300 bild den Rahmen auf 300*300, was du ja nicht willst.
mit gedrückter ALT Taste kannst du nun aber einfach den Rahmen an einer Seite anklicken und hoch ziehen, bei 500*500 rastet der Rahmen dann von alleine ein und du must nur noch auf den Hacken zum bestätigen klicken.
Mit ALT bleibt der Rahmen zentriert und du bekommst oben und unter einen Rand von 100 Pixel. Ohne ALT bekommst nur an einer Seite einen 200 Pixel Rand.
Ist immer noch nicht das Wahre, aber ich denke mal weniger arbeit als mit Copy und Paste.
Sieht dann so aus. Bild öffnen, Rahmen anklicken und ziehen, Bestätigen -> Speichen-> Bild schließen.
Vieleicht kann man aus "Bestätigen -> Speichen-> Bild schließen -> Nächstes Bild öffnen" auch eine AKtion machen, kenn mich da nicht so aus.
|