Du kannst, wenn du mit GIMP Erfahrung hast auch GIMP für die Bilder verwenden. Das kann man mittlerweile auch für CMYK, Bilder nutzen. Wo willst du das denn Drucken lassen?
InDesign kostet durchaus Geld, wenn du das Gänze nicht professionell nutzen willst und später nicht mehr öffnen, dann könnte ein zeitlich befristetes CC Abo bei Adobe Sinn machen für dich. Zu InDesign hab ich mal einen kleinen dreiteilen für ein ABI Buch aufgenommen. Das passt zwar nicht zu Deiner Buchidee, würde dir aber grob indesign zeigen.
Zusätzlich kannst du nach Stock-Bildern und Schriften suchen, die zu deiner Idee passen und dann schauen, ob und wie du weiter machen willst. Die frage wo du Drucken lassen willst ist wichtig, weil du ja das Gänze Projekt sinnvollerweise nach guten Vorgaben aufbauen solltest. Ich hab auch mit einem Buchprojekt angefangen
Wenn du mehr Infos gibst, können wir dir besser helfen.
Und von GIMP zu ps ist es war eine Umstellung, aber Ann kennst du ja grundlegende Dinge schon, oder?
Gruß
Heike