Thema: Malerei und Zeichnung Lavapyramide
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.06.15, 17:14
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.659
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Hi Leute,

ich glaube, ich habe endlich eine Lösung für mein Problem für Perspektiven gefunden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1434899105_Lavapyramide.jpg

Habe auch mal das Hochformat für mein Bild genommen, immer nur Querformat ist auf Dauer Langweilig.

Also kurz zur Erklährung:

Ich will meine Fortschritte euch allen zeigen, deshalb wieder der WIP-Bereich.

Also der Vordergrund, ein Berg aus Stein, mit Stufen (was denkt ihr?, wirken die Stufen glaubwürdig oder was kann man am VG ändern?).

Als "Abtrennung habe ich zwischen Pyramide und VG Nebel eingemalt.

Die Pyramide habe ich durch "Zufall" so gezeichnet, geplant waren, dass die 2 Seiten der Pyramiden gleich große Flächen zeigen sollen, und man auf die Kante schaut. Aber jetzt ist die linke Seite kleiner, perspektivisch gesehen, gefällt es mir aber.

Der Hintergrund: Später sollen die 2 hellen "Streifen" Lavafälle sein, die dunkleren Flächen kommen ebenfalls Felsen hind.

Zum Schluss natürlich ein Sternenhimmel.

Was denkt ihr? Habe ich mich in Sachen Perspektive Fortschritte gemacht?

Die Horizontlinie befindet sich genau zwischen Vordergrund und Pyramide.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02498 Sekunden mit 8 Queries