Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.06.15, 13:20
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ich nehme stark an, ein Tilt-Shift Objektiv um € 3.000,- liegt nicht zufällig irgendwo herum...
Versuche mal, mit einem leichten Weitwinkel (etwa 28mm) ein PANORAMA IM HOCHFORMAT zu schießen, um die stürzenden Linien einigermaßen im Vorfeld auszugleichen. 3 Aufnahmen sollten die Szene abdecken, min. ein Drittel überlappen. Vorteil: Eventuell auftretende stürzende Linien wirken sich nicht mehr horizontal aus.

Ein Stativ gehört sowieso zur Grundausrüstung und muss ja nicht extra erwähnt werden...

Kostengünstiger Tipp zum Objektiv: ein altes, analoges um etwa € 50,- + passender Adapter für deine Kamera um etwa € 20,-

Ich fotografiere seit fast 2 Jahren mit meiner 700D fast ausschließlich mit alten Rohren, vorzugsweise Festbrennweiten. Die Verarbeitungs- und Abbildungsqualität dieser oft zu Schleuderpreisen angebotenen Objektive übertrifft die "super-ultra-Megazoom mit xtreme-hardcore Autofokus" von heute um Längen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1433758726_pan.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1433758755_knipse.jpg

Beispiel-Angebot:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...2-8-121890425/
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02466 Sekunden mit 8 Queries