Ich denke weiterhin es liegt an dem Haken bei bei der geometrischen Korrektur.
Bei mir war das immer die Fehlerquelle Nummer eins bei Biegungen.
Und natürlich auch die Art der Aufnahme, wobei perspektivisch korrekt immer eine Biegung entstehen muss (siehe Fischeye), was wir allerdings so nicht haben wollen.
Nodalpunkt, Brennweite — klar, alles Faktoren.
Wobei erstaunlich ist, was für Panoramen Handys mit mickriger Kamera und kleiner Brennweite hinbekommen aus der Hand beim durchziehen einer Landschaft.
Bin mal gespannt, wann der TE sich meldet und dann seine Erkenntnisse mitteilt.
Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
|