Heutzutage ist es schwer etwas zu schaffen, dass es nicht schon vorher gab.
Selbst die CD funktioniert prinzipiell nicht anders wie ein Schallplatte.

Und auch Steve Jobs war KEIN Visionär, sondern optimierte und vermarktete nur längst bestehende Technologien. (für mich war er ein Vermarktungsgenie)
Darum geht es auch nicht.
Es gibt Remakes von Klassigern ("Die Welle", "Das fliegende Klassenzimmer", "Pfarrer Braun", "Miss Marple", …) die einfach nur schlecht sind im Vergleich zum Original — oft übertrieben, Action statt Tiefgang, …
Wie bei Computerspielen — früher lief alles über Story. Heute über Effekte und Grafik. Mir war eine top Story lieber.
Dein Bild ist sehr gelungen und eine wirklich feine Umsetzung.
Ich mag solche Portraits sehr.
Einen Künstler habe ich mal kennengelernt, der vor der Umsetzung lange mit der Person, die er portraitierte sprach, um herauszufinden, welcher Baum und welche Dramatik notwendig ist, um das Ich einzufangen.
Fand ich interessant, doch das unterscheidet einen echten Künstler von mir.
Den Träger abschneiden oder rausretuschieren, wäre noch eine Option gewesen, fällt ir beim vierten Betrachten nun auf.
Im Kontrast ist er sehr stark und lenkt unnötig Aufmerksamkeit auf sich.
Doch Peanuts.
I like it as it is.