Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 12.02.15, 08:34
VisionOfVictor VisionOfVictor ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2015
Beiträge: 67
Kreativ-Software: Photoshop CC
VisionOfVictor hat die ersten Hürden gemeistert
Ja, ich bin auch absolut gegen jeglicher art der Religion.

Naja, freier Wille bewiesen oder nicht bewiesen, hin oder her.
Schlussendlich ist das für mich auch ein bisschen Glaubenssache.
Ich bin jedenfals davon überzeugt, das wir eine Wahl haben, uns für das Gute oder für das Böse zu entscheiden.
Und ganz offen gestanden (ich respektiere aber deine Meinung), bin ich nicht ein Mensch der solche Sätze mag; vonwegen was gut und was böse ist ist relativ.
Ich denke sehr wohl, das wenn wir aufrichtig zu uns sind, genaustens wissen, was richtig und falsch ist.
Nur sind die meisten viel zu Faul dafür, dafür zu kämpfen und selbst genug gedultig auch mit sich selbst zu sein.
Beispiel:
Man hat einen schlechten Tag, fühlt sich irgendwie genervt.
Viele lassen diesen schlechten Tag dann grundlos an andere aus, statt sich zusammen zu reissen.
Das bedeutet für mich zb. auch freier Wille; zu entscheiden ob man mit diesen zwei Wahlmöglichkeiten (die schlechte Laune raus zu lassen an unschuldige, weil man WÄHLT es einem egal zu sein. Oder die schlechte Laune mit sich selbst auszutragen und somit gedultig mit sich selbst zu sein, sprich sich selbst zu tragen und aushalten und somit DIESE WAHL zu treffen.)
Das sind für mich ganz klar, zwei vor den Augen zur verfügung stehenden Wahlen. Die Frage ist: Was willst du vom Leben, wie siehst du das Leben. Und dem ensprechend was machst du mit den eingeschrenkten Wahlen, die aber tatsächlich hier und jetzt da sind, wenn Sie auftauchen.

Hätten wir tatsächlich keine freie Wahl und das wäre bewiesen, könnten ja gleich alle sagen:
"Es ist ja scheiss egal was ich mache, es ist ja eh schon vorausbestimmt."
Probier das mal, mal schauen wo es hinführt. Ist ja eh schon alles bestimmt, oder?!

PS: Und selbst wenn die Wissenschaft tatsächlich beweissen könnte, das der Verstand und somit "wir" angelich keinen freien Willen hätten. Dann würde ich immer noch vorher die Wahl treffen, zu glauben, das JA: Der Verstand keinen freien Willen hat, aber wir sehr wohl, weil wir nur in diesem Verstand wohnen, also als Werkzeug nutzen um Mensch zu sein. Und nach dem Mensch sein, wir dieses Werkzeug verlassen, mit unserem Beweusstsein.
Auch wenn ich kein Gläubiger bin einer Religion, würde ich vorher lieber das glauben, als den Beweiss der Wissenschaftler zu glauben, nur weil Sie den fleischlichen Verstand bewiessen haben, aber nicht den Beweis für was das Leben wirklich ausmacht. Denn für das haben die Wissenschaftler noch keine Lösung/Antwort gefunden. Das heisst, es ist tatsächlich möglich, das unser fleischlicher Körper nur ein fleischlicher Körper, also nur ein Werkzeug für unsere sozusagen Seele ist, die noch nicht bewiesen ist. Und wir nur vorübergehend in diesen fleischen Körper, und somit in diesem fleischlichem Werkzeug namens Verstand hausen, mit all seinen labyrinth die uns das Leben darin schwer machen und uns tatsächlich oft einschrenkt.

Geändert von VisionOfVictor (12.02.15 um 08:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,05150 Sekunden mit 8 Queries