*lach* sieh dir diese gfarik an. oben schiebt einen stange so einen klotz hin und her.
er öffnet vorne und verschließt hinten. vorn kann dampf rein, drückt im kessel den kolben
nach hinten und treibt damit die welle mit dem schwungrad an. dadurch natürlich auch. die
stange mit dem klotz, die nach vorn wandert, somit vorn verschließt, der dampf kann hinten rein
und den kolben wieder nach vorn drücken. ganz einfach.

das ist eben die
technik, die mich wirklich begeistert.
animation auf wikipedia