Thema: Photoshop Elements pse 10 ''.atn'' dateien einfügen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 18.01.15, 13:19
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
In PSE 9 ist es auch möglich, wie auch in 8, falls das noch wer nutzt.
Nur ist halt ProgrammData ein von Windows verstecktes Verzeichnis und muss erst sichtbar gemacht werden; hier mangelt es bei vielen in rudimentären Computerkenntnissen, wenn es darum geht so Dinge zu machen.

Das Verzeichnis ist immer das selbe nur halt mit anderen Programmversionen als Nummer.
Nur bei sehr alten Betriebssystemen, die keiner mehr nutzen sollte, kann ProgrammData nicht gefunden werden und es ist ein anderes Grundverzeichnis (C:\Documents and Settings\All Users\Application Data) was dem C:\ProgrammData entspricht; das betrifft z. B. Windows XP.

Für Elements 9 unter einem halbwegs aktuellen Betriebssyste, (ab Vista) C:\ProgramData\Adobe\Photoshop Elements\9.0\Locale\de_DE\Workflow Panels\actions

ProgrammData machst Du folgendermaßen sichtbar.
Im Dateibrowser auf Ansicht gehen und dann "ausgeblendete Elemente" sichtbar machen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1421583465_00130.jpg

Dann ist es in der Regel auf der Platte C im Stammverzeichnis zu finden.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02577 Sekunden mit 8 Queries