
11.01.15, 11:28
|
 |
Newsletter-Fee
|
|
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.016
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
|
|
Aus dem PSE 12 Handbuch:
Zitat:
Vorschaudateien
Beim Importieren von Fotos von einem Wechseldatenträger oder einem CD/DVD/Netzlaufwerk können Sie entweder die Originalfotos mit voller Auflösung (Standardeinstellung) oder niedrig aufgelöste Kopien der Originalfotos, sogenannte Vorschaudateien, auf den Computer laden. Vorschaudateien werden in Ihrem Katalog als platzsparende Kopien der Originale mit hoher Auflösung angezeigt. Sobald das Originalfoto benötigt wird, werden Sie aufgefordert, den Datenträger einzulegen, auf dem sich das Offline-Foto befindet. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Vorschaudatei verwenden oder das Originalfoto mit der vollen Auflösung laden möchten.
Wenn Sie Vorschaudateien verwenden, müssen Sie der CD oder DVD mit den Originaldateien einen Offline-Datenträgernamen zuweisen. Schreiben Sie den Offline-Datenträgernamen am besten auf die CD oder DVD. Hierdurch können Sie leichter den richtigen Datenträger einlegen, wenn Elements Organizer den Master-Datenträger anfordert (das Programm nennt Ihnen den Offline-Datenträgernamen).
Festlegen der Größe von Vorschaudateien
- Wählen Sie in Elements Organizer (Windows) „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Dateien“. Wählen Sie unter Mac OS „Adobe Elements Organizer 11“ >„Voreinstellungen“ > „Dateien“ aus.
- Wählen Sie unter „Offline-Volumes“ die Pixeldimensionen für die Vorschaudateien. Für die meisten Fälle dürfte eine Größe von 640 x 480 Pixel ausreichend sein. Je geringer die gewählte Größe ist, desto weniger Platz benötigt die Datei auf der Festplatte, desto geringer ist aber auch die Anzeigequalität.
|
Geändert von heikehk (11.01.15 um 11:49 Uhr).
|