Thema: Composing Fliegende Pyramide
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 30.12.14, 19:20
Benutzerbild von kalifrago
kalifrago kalifrago ist offline
Kalibär
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 3.994
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CS 4 Extended
kalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachs
Zitat:
Zitat von Die Bunte Beitrag anzeigen
Hm... ich hab so 'ne Ahnung, was Kali meint, hab mir Gedanken gemacht und ein bisschen experimentiert mit der Pyramide.
Links ist das Original.
Beim mittleren hab ich ein S in die Gradationskurve gemacht und die Sättigung danach ein wenig reduziert (aber Gradationskurve geht mit Elements nicht. Dazu braucht man als Ergänzung Elements Plus oder XL, ich weiß grad nicht, welches.).
Beim Rechten hab ich zuerst ein bisschen nachgeschärft und dann ein wenig Dodge & Burn versucht, wobei ich das aber selber noch nicht gut kann. Das müsste aber mit Elements gehen. Vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1419959285_Photoshopman-fliegende-Py2.jpg
Jupp, so sehen die Steine schon besser aus

Zitat:
Zitat von blindguard Beitrag anzeigen
die pyramide selbst ist trotz der doch groben steine an allen kanten „messerscharf“.
Genau das meinte ich
__________________
LG Kali

*** Nicht jede Hand die man im Leben hält hat es auch verdient - ABER JEDE PFOTE ***
~~~ Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich ! (Adenauer) ~~~
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02335 Sekunden mit 8 Queries