Thema: Composing Fliegende Pyramide
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 30.12.14, 18:42
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
so, jetzt kommt der große kritisierer mit der kritikkeule

Grundsätzlich ist die idee nicht neu aber für einen „anfänger“ passabel umgesetzt.
mich selbst stören ein paar grundsätzlche dinge und ein paar „details“, die man jedoch nicht überbewerten sollte.

mein grunsätzliches problem beim berachten des bildes sind die verschiedenen schärfe“ebenen“.
du hast eine scharfe textur auf der pyramide,
links eine scharfe textur beim boden, rechts ist es unscharf,
der untere teil ist dann bis auf den in der mitte vorstehenden felsen nur unscharf, währne der vorstehende felsen wieder eine ganz andere schärfe aufweist.
der dreieckige teil der nach unten weg geht ist dann wieder scharf.
das ist entgegen allen optischen gesetzen und jede sehgewohnheit.

rechts auf dem boden sind so dunjelbraune „tote“ flächen, die aussehen als würden sie da nicht hingehören.
ich empfinde sie als ziemlcih störend.

die pyramide selbst ist trotz der doch groben steine an allen kanten „messerscharf“. unten bei der kopfstehenden pyramide ist das schöner gelöst, da ist die kante in der mitte zum beispiel richtig „lebendig“.

die abrißkante zwischen boden und felsen darunter ist auch mal scharf mal unscharf.

du hast eine grüne und eine gelbe sonne, grünes licht spiegelt sich aber irgendwo nirgends auf dem felsen/der pyramide.

die schatten fallen irgendwie auch nicht mit dem licht.

für den ersten blick ist es durchaus gut gelungen udn in klein fällt einem sicher auch vieles nicht auf, aber dann hat man das gefühl du hattest es „eilig fertig zu werden“ und hast dadurch einen guten ansatz „verpfuscht“.
aber das ist natürlich nur meine subjektive meinung.

ich hab mir mal erlaubt das bild zu nehmen und ein wenig zu überarbeiten. sicher nicht das non plus ultra aber ich denke du kannst erkennen wohin die reise gehen sollte.

ich habe nur scharfzeichner, wischfinger, nachbelichter und abwedler verwendet, da mir ja nur die jpg vorgelegen hat. weiterhin eine farbebene grün/blau und eine ebene für die lichtkanten rechts.
mit zeit und lust geht da noch mehr, ich habe jetzt rd. 10 minuten gebraucht für meine „bearbeitung“.

gefällt mir aber, deine fortschritte zu verfolgen

gruß
volker


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1419961345_gegendarstellung.jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03060 Sekunden mit 8 Queries