Zitat:
Zitat von christian78
Wobei die Vektorgrafik bestimmt Sinn macht, wenn man es auch z.B. für andere Werbemittel verwenden möchte und dann andere Größen braucht. Oder?
|
Genau dafür legt man ein Logo generell als Vektorgrafik an. Vektorgrafiken werden hauptsächlich für den Druck verwendet da sie in ihrer Größe, bis zu einem gewissen Punkt, in ihrer Größe verlustfrei frei skalierbar sind.
Zitat:
Zitat von christian78
Kann man denn Grafik und Logo als Vektorgrafik anlegen und dann in das gewünschte Format jpg, png oder gif umwandeln...
|
Webgrafiken kannst du natürlich auch als Vektorgrafiken erstellen, aber fürs Web werden generell Pixelformate verwendet. Daher auch meine Anmerkung daß du aus Illustrator auch Grafiken fürs Web speichern kannst. Andere Grafiken, die du nicht als Vektor benötigst würde ich sofort in Photoshop erstellen. Man kann sogar .ai Dateien, welche der Illustartor anlegt, in Photoshop öffnen und dort ofort weiter verarbeiten und fürs Web speichern.
Zitat:
Zitat von christian78
Was heisst Transparenzen?
|
Transparenzen heißt daß du eventuell transparente, also durchsichtige, Bildbereiche hast. Dafür käme dann das PNG oder GIF Format zum tragen da JPG keine Transparenzen kennt.