Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.12.14, 15:29
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.008
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Christian,
Das anlegen der Datei im vektorvorlagen mach durchaus Sinn, wenn du nicht einst in welchen Größen du es brauchst. Hierfür würde ich auch Illustrator empfehlen. Für die Nutzung im Web solltest du entscheiden, ob du den Hintergrund des Banners gleich mitlieferst (keine Transparenz) oder dein Banner mit dem webseitenhintergrund interagieren soll, sprich der Hintergrund durchscheinen soll (Transparenz)

Ohne Transparenz ist jpg meist die richtige Wahl. Die Größe hängt vom Einsatzgebiet ab. Aber du kannst die Datei durchaus im richtigen Seitenformat anlegen und dann im passenden pixelformat fürs Web speichern.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02340 Sekunden mit 8 Queries