Thema: Composing Fliegende Pyramide
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.12.14, 12:49
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Hallo,

schön, dass es euch gefällt, es gibt noch eine Besonderheit, ich habe verschiedene Texturen genommen und mit dem gesamten Wissen, was ich schon intus habe (eben auch durch die Lern-DVD Painting) und habe einige Elemente dazu gepaintet (z.B. Die Abhänge an den Seiten).

Ich kann es doch nicht lassen mit dem Painting, aber lieber mache ich es im kleinen Stil als gleich "mit der Tür ins Haus zu fallen".

Habe aber auch eigene Brushes erstellt und genutzt und so mein Wissen darüber angewendet.

Nun zur Erklärung des Bildes:

Alles und jedes, was ihr seht, stammt von mir, Selbst die Texturen (Berge, die Ebene, Pyramide usw.), die habe ich selber erstellt, aus meinen Fotos, fotografiert aus der "Binge", ist ein ehem. Steinbruch bei Geyer/Sachsen.

Außer die Ziegelsteine der Pyramide, die habe ich abfotografiert von einer Hauswand (Kirche).

Nur, wo not am Mann war, da habe ich mit den Pinselspitzen von Djahal (Rock) nachgebessert.

Der Rest (Universum und Planet), alles selber gemacht, selbst Wolkenbrushes selber erstellt und schön genutzt.

Der Plaue Planet habe ich mit Verlaufsfiltern gemacht, auch die Atmosphäre.

Die Sterne habe ich aus dem Rauschfilter gewonnen und die Sterne über Blender-Effekte.

Heute würde ich die Sterne lieber nur mit einer sehr weichen Pinselspitze machen. Hab es probiert, ist viel leichter hinzubekommen.

Jetzt zu A-Kante:

Stimmt, hätte was machen können, könnte ich ja noch nachreichen.

Was den Schatten der Pyramide betrifft, ja, ist doch arg auffällig.

Die schlierenartige Gebilde sind kaum zu sehen, ist mir gar nicht mal aufgefallen, die sind ja parallel und verlaufen Richtung Horizont.

Ist tatsächlich der Rest von der Bearbeitung.


Ich zeige euch mal die Rohversion (ohne Pyramidentextur):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1419767134_Rohversion-Pyramide.jpg

Schaut nach nix aus, wollte aber das als Testcomposing nutzen und damit mit Brushes und dem Painting üben und probieren.

Gott sei Dank ist da was daraus geworden.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03047 Sekunden mit 8 Queries