Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27.12.14, 13:35
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Beim Entrauschen gibt es meistens einen Verlust von Details, wobei es beachtlich ist, was bei moderatem Rauschen noch an Details erhalten bleibt.

Die Amsel hat ein Rauschverhalten, was ich nicht unbedingt angehen würde.
Im Druck dürfte es gar nicht bis kaum zu Tage treten und am Bildschirm ist es auch nur bei starker Vergrößerung sichtbar.
Doch niemand wird das Endergebnis bei 100% sehen. Und bei 50% ist das Rauschen absolut nicht der Rede wert und nur mit der Lupe zu sehen.
Doch gut, manche wollen sterile Bilder und sind Pixelpeeper (ich manchmal auch)

Ich habe mal einen Vergleich (nahezu 100% Ausschnitte) gemacht:

Amsel Original:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1419683107_amsel_100prozent.jpg

Amsel mit PS Filter Rauschen reduzieren:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1419683107_amsel_PS_rauschen_reduzieren.jpg

Amsel mit Topaz DeNoise 5 Standardeinstellung "JPG Medium":

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1419683107_amsel_topaz_denoise5_medium.jpg

Amsel mit Nik Dfine 2 (automatische Analyse, Standardeinstellungen):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1419683107_amsel_nik_dfine2.jpg

Amsel mit NeatImage 7.6 (automatische Analyse, Standardeinstellungen):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1419683107_amsel_neatimage7.jpg

Warum hier der interne Filter bei PS nicht greift liegt daran, weil hier kaum Rauschen vorhanden ist, was gefiltert werden könnte.
Hier müssen die Einstellungen definitiv Kanalweise erfolgen und in Hinblick auf die Kanalunterschiede diffizil gesteuert werden.

Insbesondere bei Nik Dfine und Neatimage sei darauf hingewiesen, dass hier nur die Standardeinstellungen verwendet wurden.
Wenn man die erweiterten Einstellungen nutzt, kommt man zu sehr viel besseren Ergebnissen, die selbst hartnäckigstes Rauschen gut in den Griff bekommen.
Topaz eignet sich sehr gut für Menschen, die nicht viel einstellen wollen und schnell Ergebnisse brauchen.
NeatImage ist mein Favorit insbesondere in den Erweiterten einstellungen.

Generell gilt, dass gutes Entrauschen so funktioniert, dass man mehrere Ebenen anlegt, die unterschiedlich stark entrauscht wurden und dann mit Masken sich das Ganze zurechtpinselt.

In diesem Bild nicht unbedingt notwendig. Doch es gibt komplizierteres Rauschen, bei dem die Tiefen anders entrauscht werden müssen, als die hellen Bildstellen. Und ebenso, wo viele Details mit mehr Rauschen bedacht werden müssen, um diese nicht zu verlieren, als andere Flächen.

Für die Amsel liefern alle Varianten brauchbare Ergebnisse.
Entrauschen sollte immer bei 100% betrachtet werden. Doch das fertige Ergebnis in der Nutzgröße, die meistens deutlich unter 100% liegt — insbesondere bei 24 MP.

In der Hoffnung, dass es etwas hilft.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03161 Sekunden mit 8 Queries