Zitat:
Zitat von blindguard
hy houseshow,
willkommen im Photoshop Cafe.
also wenn du das groß anlegst und dann verkleinerst kann sowas dummerweise passieren, da photoshop ja versucht zu "glätten" und das geht bei sowas dann durchaus mal in die Hose.
am besten legst du das tatsächlich 1:1 mit dem buntstiftwerkzeug an, dann wird da nix dicker und dünner.
mußte ich auch lernen nachdem sich mein Programmierer immer wieder beschwert hat über die Daten die ich ihm geliefert habe ...
viel spaß im forum
gruß
volker
|
Hallo und danke für deine Antwort Volker, das von dir beschriebene Problem ist mir bekannt, hierbei handelt es sich aber um etwas anderes. Die gezeigte Grafik ist ein Rechteck welches mithilfe des Rechteck-Werkzeuges erstellt wurde, also eine Form, sprich da wurde nichts verkleinert oder vergrößert. Wenn ich dann um die erstellte Form eine Kontur per Ebenenstil ziehe entsteht der oben dargestellte Fehler. Derselbe Fehler entsteht wenn ich das Rechteck rastere, mithilfe des Zauberstabs markiere und die Auswahl um 1px erweitere und diese Auswahl fülle um manuell eine Kontur zu erstellen. Beides führt zu diesem Pixelfehler, ich muss ausversehen irgendeine Einstellung geändert haben die zu diesem Problem führt aber ich habe leider keine Ahnung welche.
Wenn man genau hinschau glaube ich auf dem Pixelraster zu erkennen das genau dieser Pixel (wo der Rechte Rand ist, dicker ist als der Pixel am linken Rand, theoretisch sollten alle Pixel gleichgroß sein aber sieht für mich so aus.)
Vlt. hat ja doch noch jemand ne Idee.