Thema: Fotografie Herbstshooting mit Marley!
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 30.11.14, 12:05
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Lea!

Mein Favorit ist Bild eins.
Gefolgt von Bild 2.

Zu Bild zwei mag ich noch erwähnen, dass ich normalerweise Tiere von oben fotografiert nicht wirklich mag. Doch Du hast hier nicht nur eine putzige Szene gut herausgearbeitet, sondern der Bildaufbau ist (bewusst oder unbewusst?) extrem gut gelungen.
Das Bild ist in sich stimmig, gut gelungen und sehr stimmig und fein bearbeitet.

Aus Bild eins könnte man mit etwas mehr Muße bei der Bearbeitung noch einiges mehr herausholen.

Bild drei finde ich zu hart im Kontrast. Süßer kleiner Hund und harte rauhe Umgebung.
Doch das heißt nichts — diese Art Kontraste sind sehr beliebt!

Zu Deiner Frage.
Offenblende bei 1,4 besitzt eine sehr kleine Schärfentiefe (abhängig vom Abstand).
Am einfachsten ist es, wenn Du das für die Aufnahme passende Fokusfeld ausschließlich nutzt und nicht die Kamera entscheiden lässt.
Hier sind oftmals wenige Zentimeter die wir uns oder das Objekt sich bewegen schon spielentscheidend!

Insofern wähle das passende Fokusfeld aus und dann fokussieren und recht zügig ablichten.

Die Kameraautomatik ist etwas für Gelegenheitsknippser; nutze immer die Autofokusfelder so, wie Du sie brauchst.
Und mitunter auch mal etwas abblenden, wenn es gar nicht will.

Du kannst die Aufnahmen ja direkt in der Kamera in 100% Ansicht zoomen — hier einfach schauen, ob die Schärfe passt. Will es gar nicht gelingen — abblenden.

f1,4 ist schon eine Herausforderung mit quirligen Tieren.
Und auch in der Portraitfotografie.

Tipp: Serienaufnahme. Einfach schnell fünf oder zehn Bilder hintereinander.
Erhöht die Chance eines scharf zu haben.
Und dann mehrere Anläufe.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02791 Sekunden mit 8 Queries