Hallo Mathias!
Das Original finde ich persönlich leicht suboptimal für eine Bearbeitung.
Der Schatten oberhalb ihrer (von ihr aus) rechten Brust.
Und irgendwie ist die Blende auch nicht wirklich offen gewesen, wobei dass dann die Grundunschärfe wohl noch mehr vergrößert hätte.
Mit Blitz müsste hier mehr drin sein an Schärfe, Gestaltung und Lichtführung.
Was die Retusche anbelangt.
Deine Freundin Susanne hat von Natur aus eine schöne Haut, die nur hier und da von kleineren Rötungen befreit werden sollte.
Wenn es Dein Ziel war die Haut so anzugleichen, wie man es von Hochglanzmagazinen kennt, ist Dir das durchaus im Gesicht gut gelungen; allerdings sind die Poren noch etwas zu grob, finde ich.
Am Hals vom betrachter aus rechts am Kinn die Freie Haut weißt noch eine Rötung auf.
Zudem ist im Dekoltee noch ein Farbunterschied von rot nach heller Hautfarbe zu erkennen; ebenso auch bei der Halspartie.
Die Hand auf ihrem rechten Oberschenkel driftet unnatürlich ins Magenta/Lila ab.
Die Augen hast Du auch bearbeitet.
Hier ist das Augenweiß aufgehellt worden.
Dabei litt aber die schöne Iris von Susanne; diese ist in der Bearbeitung sehr dunkel.
Den Glanz beim Stirnansatz kannst Du
Abpudern, wie Calvin Hollywood es nennt.
Was genau meinst Du mit
"gibt es eine Möglichkeit diesen Verlauf am Rand etwas härter enden zu lassen?
So eine Art "Spoteffekt" zu erreichen? Das wäre grade an der Hand links im Bild schöner."?
Hier kann ich gerade im Zusammenhang mit "Spoteffekt" nicht wirklich folgen.
Für eine erste Retusche finde ich es durchaus eine akzeptable Arbeit.
Ein klein wenig übertrieben, doch dafür noch im Bereich des Glaubwürdigen.
Zumindest, was die Haut anbelangt — im Hintergrund finde ich es deutlich weniger gut umgesetzt.
Weniger ist mehr und ein guter Farblook könnte hier dem Bild in Kombination einer guten Retusche einiges geben.
Der Look mit dem Lichteinfall passt für mich nicht wirklich.
Hast Du in RAW fotografiert?
Wenn ja, solltest Du in Camera RAW einiges optimieren können, was dem Bild gut tut. Insbesondere auch in den Tiefen.
Was die Fotoleistung anbelangt, solltest Du hier noch genauer arbeiten und Dir insbesondere über Lichtführung & Co. nochmals bewusst werden, finde ich.
Gerade hier könntest Du vieles lenken. Eventuell auch mit Aufheller beim Blitzen oder auch bei Available Light arbeiten...
Eine schöne erste Arbeit.
Der Rest kommt mit dem stetigen üben.
Bevor Du das Bild Susanne gibst, solltest Du es nochmals überarbeiten, sanfter vorgehen und vielleicht einen stimmigen Farblook erzeugen.
Hier würde ich durchaus ins warm-bräunliche gehen wollen in den Tiefen, was dem Bild in milder Sättigung eventuell gut täte.
Das ist bestimmt nun eine Menge zum Umsetzen, nachprüfen und verinnerlichen.
Insofern erst einmal Schluss.
Denke dran: Das Wichtigste ist immer der Spaß an der Arbeit, dann kommt der Rest mit der Zeit nach und nach.
Lieben Gruß
Stephan