"Am Fred vorbei geschossen" - tjaja, das kommt davon, wenn man gerade ZWEI aktuelle Themen hat, in denen "Composing" im Titel steht.
... Leuts, ich werde immer ratloser.
Manchmal habe ich den Eindruck, als wäre es fast unmöglich, es zu schaffen, all die unterschiedlichen Bedürfnisse und Meinungen unter einen Hut zu bekommen. Dabei haben wir doch alle einen gemeinsamen Nenner: Unsere Begeisterung für Fotografie und Bildbearbeitung und unsere Kreativität; die Freude daran, unsere Werke anderen zu zeigen und wiederum die Werke anderer zu sehen, und darüber zu kommunizieren. Voneinander zu lernen. Spaß dabei zu haben.
Ich könnte jetzt eine Menge aus den vorigen Seiten zitieren und gezielt auf jeden einzelnen Punkt eingehen, ist aber grad nicht machbar, wäre vielleicht auch ein bissl viel, ich möchte mich daher allgemein und möglichst knapp dazu äußern.
Ich meine aus euren Beiträgen herausgelesen zu haben, dass die Meinungen dazu, einen "Leitfaden" zur Bildbetrachtung und -rezensierung zu erstellen, polarisieren: "Leitfaden - ja gern" gegen "och nee - nicht noch ein Leitfaden".
Ich finde, die geballte Sammlung unserer vielen Gedanken, in
einem Beitrag auf den Punkt gebracht, ist keine schlechte Idee. Man muss es ja nicht unbedingt als Regeln oder Leitfaden definieren, sondern könnte den Thread "Gedanken zur Bildbetrachtung und -analyse" nennen, oder so ähnlich. 'ne aussagekräftige Überschrift finden wir bestimmt.
Was Heikes Entwurf betrifft, ja, da könnte - idealerweise gleich zu Beginn - noch eine ausdrückliche Ermunterung rein, Bilder zu zeigen.
Zur Art des Feedbacks: Ich persönlich fühle mich fast ein wenig unter Druck gesetzt, wenn ich merke, dass jemand darauf wartet, dass mein Feedback innerhalb einiger Stunden da ist.

Gelegentlich braucht's schon mal ein, zwei Tage, bevor ich dazu komme ein Bild zu betrachten. Und dann u.U. nochmal Zeit, um es wirken zu lassen, es nochmals zu betrachten und eine Antwort zu schreiben. Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Ersteller von mir dann sozusagen Hits und sonst erstmal nix...

... ich schreib gern was zu Bildern, aber nicht unter Zeitdruck, das kann (bei mir) nur daneben gehen. Bloß kurz in einen Thread rein hüpfen, um ein "amazing" los zu werden, ist halt nicht so mein Ding. Vielleicht muss ich mir persönlich da auch mal einen Schubs geben und umdenken.

Aber trotzdem werde ich es nie schaffen,
alle Bilder zu kommentieren, das möchte ich auch gar nicht, das wird euch wohl ebenso gehen.
Thommy, du schreibst, du vermisst u.a. Rückfragen zu Bildern "wie hast du das gemacht". Huch.

Gerade diese Frage geht mir bei vielen Bildern durch den Kopf. Ich denk mir aber immer wieder: 'Du kannst doch nicht permanent nachfragen... so eine Erklärung kostet doch eine Menge Zeit.'
Ich möchte ganz gern immer alles genau wissen, hab aber leider die Erfahrung gemacht (nicht hier), dass sowas durchaus nicht immer auf Gegenliebe stößt.
Stephan, du schreibst, wenn es nach dir ginge, würden im PSC, außer in den Stocks, nur Bilder geduldet, die in puncto Bearbeitung PS(E) und/oder Lightroom in den Vordergrund stellen.
Also "Photoshop-Cafe" wörtlich genommen? Ja, könnte man durchaus so machen, das wäre aber ein völlig anderes Konzept als bisher. Ich persönlich find's allerdings seit jeher gut, dass hier sozusagen übern Tellerrand geschaut wird und auch z.B. 3D-Render, Fraktale oder Gimp & Co. zu finden sind. Und auch Illustrator etc (denn das ist ja auch nicht Photoshop

).
Nun der Ruf nach den guten alten Zeiten. Damals in den Ardennen - oder so...
Die Uhr kann man nicht zurückdrehen. Da hilft nur nach vorne blicken und wenn jeder, der ein bisschen Lust und Zeit dazu hat - was hoffenlich viele sind, ob neue User, aktive Stammuser oder Wiedereinsteiger - ein klein bisschen dazu beiträgt, dass der Geist des Photoshop-Cafes erhalten bleibt, dann wird's auch klappen. Vielleicht gibt's sogar einen neuen Boom.
Ach ja, Oli, was ist (oder war) denn "Nemesis"?