Thema: Photoshop Scripts umschreiben
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 19.11.14, 14:46
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
So, bin nun am PC.

Ja, Kai — die DPI spielen so lange keine Rolle, bis Du in die Ausgabe gehst.
Wenn das Script also so läuft und nur die Meldung zeigt, dürfte es null Probleme geben.

DPI und PPI werfen viele durcheinander.
Und auch 90dpi können qualitativ hochwertige Ausdrucke erzeugen, wenn wir den Betrachtungsabstand einrechnen und es schön großformatig ist.
Das ist alles relativ.

Bei PS kannst Du zwar DPI festlegen bei neuen Dokumenten, doch das bezieht sich dann auf die Ausgabe und ist wichtig, wenn nicht mit Pixeln, sondern z. B. mit mm gearbeitet wird.
Dann muss PS wissen, wie viel DPI gewünscht sind in der Ausgabe, um anhand dieses Maßes die Pixelanzahl zu berechnen.

In der Bildbearbeitung an sich spielt es eine sehr untergeordnete Rolle.
Ob 72dpi oder 5000dpi — 2000x3000 Pixel bleiben 2000x3000 Pixel.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03040 Sekunden mit 8 Queries