Hey ihr alle,
Vielen Dank dafür, dass ihr euch so müht, mir zu helfen!
Letztendlich geht es um Abschätzungsschablonen bei der Bestimmung von plutonischem Gesteinen.
Zu erst zur Farbzahlanalyse (also helle Minerale im Vergleich zu dunklen). Anschließend werden im Anteil der hellen Minerale noch Quarz, und die beiden Feldspäte unterschieden.
Das mit dem Rauschen ist ne interessante Idee!
Ich habs jetzt mit Matlab geschafft.
Bild eingelesen, und jeweils die RGB-Matrizen einzeln permutieren, die n-te Permutation auswählen und die Matrizen wieder zu einem Bild zusammenfügen. Und dann hab ich, dank eines Matlab-Forumisten ein viel eleganteres Skript gefunden (dass auch nicht so lang rechnen muss). Man bin ich happy^^
Jetzt schau ich mal, ob ichs noch in ne schönere Form bringen kann.
Falls euch das Programm interessiert, kann ichs ja auch noch posten.
Und vielen Dank nochmal!