Thema: Composing WIP_teuflisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 15.11.14, 18:52
Benutzerbild von Catoul
Catoul Catoul ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: In der wuuunderschönen Pfalz
Beiträge: 7.592
OS: Win10 / 64 Bit
Kreativ-Software: CS5 extended, CS6 Master, PS CC
Catoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im ForumCatoul wohnt hier im Forum
Huhu, Rosi.

Yap. Da ist doch ne klasse Steigerung zu sehen!! (wobei ich nebenbei bemerken muss, dass mir Oli's Vorschlag mit dem Beschnitt auch super gefällt...)

Vielleicht würde ich da versuchen, noch bissi "Spannung" aufzubauen...

Ist natürlich Dein Bild und Dir muss es gefallen.

Trotzdem war ich mal so frei, mir Dein Bildchen zu greifen und Dir mal die von mir gedachte "Spannung" zu demonstrieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416071743_Teuflisch_anior_Vorschlag.jpg




Sollte es gefallen, schicke ich Dir gerne die .psd. Nur mal grob:

1. HG - Ebene dupliziert / Ebenenmodus "farbig abwedeln" und bei 100% belassen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416073822_1.jpg


2. Ebenenmaske erstelln und oberen Teil ausmaskieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416073823_2.jpg


3. Weitere Ebene erstellen / Modus "weiches Licht" und runden, weichen Pinsel auswählen. Im "Pinselvorgaben - Fenster" die Rundheit des Pinsels auf ~25% stellen, den Winkel auf ~ -23° und die Deckkraft ~ 75%. Die Farbe hab' ich mir aus dem rosa Bereich ziemlich in der Bildmitte mit der Pipette abgegriffen; die war allerdings zu dunkel, deshalb "hellte" ich auf und nahm #f8cdcd.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416073823_3.jpg


4. Noch eine Ebene "im weichen Licht" bei 100% Deckkraft erstellen, runden, weichen Pinsel in der Größe ~1560 Px, um die rechte untere Ecke - den Nebel hinter / um Skelletto bissi zu erhellen (gleiche Farbe #f8cdcd verwenden). Jetzt weit aus dem Bild zoomen und gut außerhalb Deines Bildes - dass in etwa die Rundungen des Pinsels in der rechten oberen und der linken unteren Ecke zu sehen sind und einmal kliggn. Vllt. bissi rumprobieren... Maske?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416073823_4.jpg


5. Und noch ne Ebene im weichen Licht erstellen. Nur die Pinselgröße bissi verkleinern auf ~ 450 / 500 Px und mit schwarzer Farbe den oberen Himmel bissi abtupfen. Auch hier eher außerhalb Deines Bildes kliggn...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416073823_5.jpg


6. Zu guter Letzt noch ne Ebene im Modus "strahlendes Licht" erstellen und mit neutralem Grau füllen. Nun den Abwedler wählen sowie den Bereich der Mitteltöne und die Belichtung auf ~50%. Mit sehr kleiner aber weicher Pinselspitze auf die roten Augen des Teufels tupfen.


Ferrditsch.


Gruß, Thommy
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif


Das Leben ist ein Lernprozess
Beiträge können mit Klick auf bewertet werden
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03190 Sekunden mit 8 Queries