Ja, was die Härte betrift, hatte mir gedacht, dass so die Gravur vom Euro besser zur Geltung kommt und alles andere "intensiver" wirkt. Habe natürlich auch die nicht so intensive Version, aber egal was ich nehme, mir gefallen beide gut.
Ja, über Experimentieren kann man sehr viel lernen, aber besser ist es, wenn man dann weis, wie man Risse selber bewusst einbinden kann, wenn ich also irgendwo und irgendwie Risse gezielt anwenden kann.
Ich habe noch so einige Composings auf Lager, was mich aber in einer Sache zum Nachdenken bringt.
Ich weis ja, wenn ich fremde Bilder nutze und der "Wiedererkennungswert" eines Bildes ist ersichtlich (z.B. Foto von einer Prominenten Persönlichkeit, oder Foto von einer Sehenswürdigkeit usw.), dass ich den Urheber fragen muss, ob ich seine Bilder nutzen kann.
Momentan arbeite ich an einem "Stargate-Atlantis-Composing", enthalten sind u.a. ein Stargate, ein Puddlejumper sowie 3 Schauspieler vom Atlantis-Team.
Darf ich dennoch ein Composing hier posten, was Elemente hat, die, ich sage es mal so, man selber niemals vor Ort fotografieren kann?
Oder anders gefragt, was ist rechtlich erlaubt, hier zu posten?
Bei Stock-Bildern ist ja die Sache klar, da darf ich die Bilder weiterverwenden, wenn es der Urheber zulässt.
Habe auch noch eine künstliches "Mars-Composing" geschaffen, Astronauten und der "Mars-Krater" sind aus dem I-Net, aber der Rest habe ich selber geschaffen. Der Krater selber ist aber nicht mehr als "Fremdbild" zu intendifizieren und Astronauten schauen so gut wie alle gleich aus.