Zitat:
Zitat von stefu
Die Dynamik des Sensors gibt an, wie viele unterschiedliche Helligkeitsabstufungen erfasst werden können.
Die Lichter — damit meine ich die hellsten Töne — werden hier viel detaillierter und feiner abgestuft, als dies bei den Tiefen — damit meine ich die dunkelsten Töne — der Fall ist.
Daraus leitet sich auch das expose-to-the-right ab.
Vielleicht ist es so verständlicher.
|
Also, Dynamikbereich (Belichtungsspielraum) ist der Umfang des Gesamtkontrasts eines Motivs in Blendenstufen, der auf einem bestimmten Bildsensor aufgezeichnet werden kann.
Für unsere Zwecke stellt man sich den Dynamikbereich am besten als das in Blendenstufen ausgedrückte Verhältnis zwischen dem hellsten und dunkelsten in einem Bild abgebildeten Objekt vor.
Menschliches Auge hat höchste Dynamikbereich von Blendenstufen 15,
bei meiner Kamera Dynamikbereich liegt bei 10 Blendenstufen.
Ich berühre es selten, aber mehr reduzieren und Sättigung erhöhen.
Darum im Dynamik-Werkzeug sind Dynamik und Sättigung zam verbunden.