Thema: Photoshop Automatisch maskieren in ps
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.10.14, 14:38
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Korreturpinsel dient für selektiven Korreturen.
Somit kann man viles im Bild verändern,
man wählt mit Klick auf + (alles andere Regler werden automatisch auf 0 gesetzt) bestimten Regler (z.B.Tiefen Wert einstellen) und im ausgewählten Bereich
Tiefen verändert.
Mit STRG+SCHIF und Mausbewegung rechts und links kann man Pinselspitze verändern - weich und hart,
mit STRG und Mausbewegung rechts und links verändert man Größe Pinselspitze.
Wenn man zu viel gemalt, kann mit ALT-Taste entfernen (gedruckte ALT-Taste und über Bereich malen).
Um es zusehen wo man gemalt hat kann man mit Auswahl "Maske anzeigen" anzeigen lassen,
wo es zu viel gewesen, kann man es mit gedruckter ALT-Tast subtrahieren.
Mit "Automatisch maskieren" kann man mit gewählten Werten nur über Objektbereiche malen, und wenn man über Kanten malt - passiert nix.
Das funktioniert Perfekt, man kann mit Auswahl "Maske anzeigen" das prüfen und bei Bedarf mit ALT nachkorrigieren.
Wenn man andere Pinselspitze braucht, kann mit "Neue" eine Spitze erstellen z.B. für Belichtung - oder +.
Wenn man bearbeitete Bereiche nicht gefallen, einfach anklicken und mit Entf-Taste löschen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02389 Sekunden mit 8 Queries