Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 15.10.14, 23:37
Lakura Lakura ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2014
Beiträge: 9
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: cs5
Lakura geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von gelöschter User Beitrag anzeigen
Hallo Aluna,

also ein Tutorial daraus zu machen ist mir ehrlich gesagt zuviel.
Was ich gemacht habe:
1. das Bild insgesamt aufgehellt und entsättigt
2. mit dem Filter "Verflüssigen" die Gesichtszüge so hingeschoben und -gezogen, bis es meinen Vorstellungen entsprochen hat
3. mit dem Nachbelichter- und Aufheller-Werkzeug (D&B) Bereiche im Gesicht abgedunkelt oder aufgehellt
4. eine Textur (ich glaube das waren irgendwelche Steinplatten) ins Gesicht gelegt und auf den Modus Multiplizieren gesetzt
diese dann ausmaskiert bis die große "Narbe" übers gesicht übrigblieb
5. "Narbe" kopiert und an mehreren Stellen etwas transformiert wieder eingefügt, passend ausmaskiert
6. Blut eingefügt - dazu den lieben Herrn Google bemüht. Unter +"blood" +"splashes" und "scares" findet man haufenweise so Zeugs. Wichtig war mir, dass es nur Blut auf weißem Hintergrund ist, also sowas (nur größer):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1331303884_blood.jpg
7. Ins Bild einfügen und über die Füllmethode Multiplizieren mit dem Foto "verschmelzen".
Sollte das so auf Anhieb nicht funktionieren kann man in den Kanälen den Kanal "Blau" auswählen, mit STRG-Taste in die Vorschau des Blaukanals klicken, die entstandene Auswahl umkehren, wieder den RGB-Kanal aktivieren, auf die Ebenen wechseln, STRG+C und im Bild auf STRG+V, dann hat man das rote Blut ohne die weißen Bereich.
Das Pentagram habe ich übrigen mit dem Pinsel gemalt und dann auf den Modus "Hartes Licht" gesetzt. Die Fülloptionen sind "Abgeflachte Kanten"

Das klingt jetzt wahrscheinlich recht kompliziert, aber das ist auch der Grund, warum mir der Aufwand für ein Tut momentan ehrlich zu groß ist.
kannst du das mal für doofe erklären? also rgb kanal etc wie man das macht und so *_*
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02674 Sekunden mit 8 Queries