Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.10.14, 09:17
Andari Andari ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 5
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS 6
Andari geht den richtigen Weg
Nun ja, beide genannten Vorschläge sind eine Option, beide allerdings nur sehr bedingt erfolgsversprechend was mein Problem angeht!

Deine Möglichkeit Mio bringt nichts, denn genau dann habe ich ja genanntes Problem! Es ist selbstverständlich, (in meinem Fall, da ich nie Fotos durch Veränderung des Seitenverhältnis verfremde) dass der neue Arbeitsbereich das selbe Seitenverhältnis hat. Selbst dann ist ein Skalieren, ob größer oder kleiner, nicht durch die Ausrichten Funktionen, magnetische Hilfen, wenn man die Nähe der Hilfslinien erreicht, unterstützt. Natürlich ziehe ich das Bild dann zuerst in die Ecke in der es magnetisch einrastet um somit nur noch eine Ecke an die Arbeitsfläche anpassen zu müssen, aber genau selbige wird dann nicht passgenau zur Arbeitsfläche.

Der Vorschlag von Heike ist zwar prinzipiell korrekt, funktioniert aber nur über die Platzieren Funktion, nicht aber über copy paste, oder das duplizieren von Ebenen aus einer anderen geöffneten Datei.
Vielleicht könnte ich mit dieser Einschränkung leben, aber was ist wenn ich die Arbeitsfläche in einem anderen Format angelegt habe uns das Bild exakt auf den äußeren Rand und die genaue Mitte skalieren möchte?
Dann hilft mir auch platzieren nichts mehr, dann muss ich eine Hilfslinie in die Mitte ziehen und das Foto auf exakt die Größe zwischen Hilfslinie und äußeren Rand skalieren und genau da wären wir wieder bei dem von mir genannten Problem - es klappt einfach nicht!

...

Geändert von Andari (14.10.14 um 09:19 Uhr). Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04490 Sekunden mit 8 Queries