Thema: Fotografie Krokodilfütterung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 08.10.14, 16:59
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Das „Rauschen“ muss man gar nicht wegbekommen.
Das ist doch total nebensächlich und nahezu unmerklich.

Ich finde es sowieso immer spannend, wie mit dem Rauschen umgegangen wird.
Na gut, es ist nicht so ästhetisch, wie das analoge Korn, dennoch finde ich den Hype um rauschfreie Bilder übertrieben.

Und dass da sogar Menschen mitmachen, die höchstwahrscheinlich schon mal einen analogen ASA/ISO 400/27° Film einlegten ist erstaunlich.

Und wer sich Aufnahmen bei ISO 800 ansieht im analogen Zeiten, wird über Rauschen so schnell nicht mehr schimpfen.

Und — nota bene: Gerade im Bereich Composing macht es definitiv Sinn sogar Rauschen digital hinzuzufügen!

Ansonsten mit Neat Image entfernt (mit der Originaldatei wäre die Qualität natürlich noch besser).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412779688_Unbenannt-1.jpg

Zitat:
Kopierstempel auf einer leeren Ebene?
Ja.
Leere Ebene anlegen und dann Kopierstempel wählen und in der Optionsleiste "Aktuell und darunter" bzw. "Alle Ebenen" anwählen.
Meistens arbeite ich mit „aktuell und darunter“.

So bleibt es jederzeit editierbar.

Zitat:
ich weiß nicht mal, ob ich die Serienbildfunktion schon jemals in Betrieb hatte.

Die digitale Fotografie hat neben den ISO-Werten noch einen immensen Vorteil: Eine ungeheure Serienbildgeschwindigkeit und damit einhergehend nahezu unbegrenzte Fotoaufnahmen!
Und Du hast sie noch nicht wissentlich benutzt?

Mach das mal.
Insbesondere bei Action-Motiven wie Kinder, Tiere, Motorgetriebenes, etc.
Du wirst es lieben. Da gibt es so schnell keinen verpassten Augenblick mehr.

Meine EOS 600D schafft da ja nicht allzu viele von in RAW.
Doch über 20 in JPG hintereinander.
Deine 60D locker 16 RAW und über 50 JPG hintereinander weg bei 5 Bildern/sec. Da verpasst Du z. B. keinen Moment mehr und erwischst das Eintauchen eines Vogels im Wasser perfekt.

Teste mal, Du wirst begeistert sein.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04057 Sekunden mit 8 Queries