Vielen Dank für die Antworten!
Das ist ja ein Ding... Ich hab pauschal alles mit FOGRA27 angelegt und nie Probleme bei dem Datencheck gehabt.

Ich werde bei den nächsten Flyern mal drauf achten und "ISO Coated v2 300% (ECI)" anwenden.
Dieser Pantone-Farbfächer war eher ein Schnellschuss. Quasi direkt das erste was ich zu dem Ganzen gefunden habe... Dass es auch extra nur Fächer für CMYK gibt, hätte ich nicht gedacht. Die von virra verlinkten CMYK-Fächer/-Bücher sind sehr interessant. Wenn ich jemandem den Fächer auf den Tisch lege und sag "such Dir deine Farben aus", die Werte im $Grafikprogramm angebe, dürfte dann das Ergebnis im fertigen Produkt nahezu identisch zu dem Fächer sein, oder nicht? Zumindest wenn das Papier einigermaßen gleich ist.
Die Kalibrierung des Monitors wäre ja erst dann wichtig, wenn ich die korrekte Ausgabe auf dem Monitor erreichen möchte - oder habe ich das nun falsch verstanden?
Das wiederrum würde ja quasi heißen, wenn derjenige sich die Farben aus dem Fächer auswählt, weiß ich ja was letztendlich bei dem gedruckten Produkt rauskommt - also brauche ich selbst für mich ja die Farben nicht zu 100% korrekt auf dem Monitor sehen.
Ist das so korrekt? Ich hoffe ihr könnt mir folgen...